Podcasts

Signals & Synapses - Folge 3
Tuned In: The Rhythms of the Brain
In dieser englischsprachigen Podcastepisode spricht Pascal Fries über die Rhythmen im Gehirn: Wie entstehen sie? Welche Funktion haben sie? Komoderation: Chiara Zanonato mehr
Signals & Synapses - Folge 2
The Clocks Within Our Brains
Wie nehmen wir Zeit wahr? In dieser englischsprachigen Folge Episode spricht Assaf Breska darüber, wie die Uhren in unserem Gehirn ticken – und was passiert, wenn sie aus dem Takt geraden. Komoderation: Theresa Horn. mehr
Signals & Synapses - Folge 1
Illuminating the Zebrafish Mind
In der ersten Folge des englischsprachigen Podcasts „Signals & Synapses“ sprechen Jennifer Li und Drew Robson über ihren einzigartigen Modellorganismus Zebrafisch, mit dem sie die Funktionsweise des Gehirns entschlüsseln. mehr
Demnächst verfügbar: Podcast “Signals & Synapses”
Blick über den Tellerrand: Vielfalt der Neurowissenschaften mehr
Wie gut ist das Sprachmodell GPT-3 wirklich?
Wie bringe ich Künstliche Intelligenz dazu, gründlicher nachzudenken, und wie schneidet sie bei psychologischen Tests ab? mehr
Wie wirkt Licht auf uns Menschen?
Sind manche Menschen abends leistungsfähiger als morgens oder ist das nur Disziplin? Gibt es wirklich eine innere Uhr und wenn ja, wie funktioniert sie? Welche Wirkung Licht auf unseren Organismus hat, erklärt Prof. Dr. Manuel Spitschan. mehr
Wie erleben wir Schönheit?
Wieso hören wir eigentlich gerne traurige Musik? Können Weihnachtsplätzchen auch schön schmecken und was können wir von Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern über die Städte der Zukunft lernen? mehr