Max-Planck-Forschungsgruppen
Zusätzlich zu drei neu gegründeten Max-Planck-Forschungsgruppen im Jahr 2019 (Jennifer Li und Drew Robson, die ihre Gruppen gemeinsam leiten und an Verhaltensneurowissenschaften bei Zebrafischen arbeiten, und Eric Schulz, der an computergestützten kognitiven Wissenschaften forscht), starteten drei weitere im Jahr 2023: Robert Ohlendorf (arbeitet an der molekularen Signalübertragung im Säugetiergehirn), Svenja Brodt ( die sich mit der Bildung und Speicherung des Langzeitgedächtnisses beschäftigt) und Romy Lorenz (die Gehirn-Computer-Schnittstellen und künstliche Intelligenz entwickelt).