Informationen für Masterstudierende
Für Studentinnen und Studenten gibt es drei Wege, am Institut eine Masterarbeit zu absolvieren.

- Zum einen gibt es die Möglichkeit, Masterarbeiten am Institut anzufertigen. Hierfür bitte direkt bei der favorisierten Abteilung bewerben.
- Zum anderen besteht die Option, das Masterkursprogramm am Graduate Training Centre of Neuroscience der Universität Tübingen zu absolvieren.
- Eine weitere Alternative ist das wissenschaftliche Arbeiten als studentische Hilfskraft (Hiwi). Hierzu bietet das Institut die Möglichkeit, in diversen Forschungsprojekten mitzuarbeiten.
International Max Planck Research Schools /
Graduate Training Centre of Neuroscience
Das gemeinsam mit der Universität Tübingen sowie weiteren Forschungseinrichtungen initiierte Graduate Training Centre of Neuroscience forscht auf dem Gebiet der Neurowissenschaften.
Die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ist für uns von entscheidender Bedeutung. Zusammen mit einigen Universitäten führte die Max-Planck-Gesellschaft die Initiative “International Max Planck Research School” (IMPRS) ein, um junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu fördern.
Diese Einrichtungen bieten allen begabten Studierenden innerhalb und außerhalb Deutschlands die Möglichkeit, sich auf ihre Doktorprüfung vorzubereiten, indem sie ihnen zusätzlich zu ausgezeichneten Forschungsbedingungen ein strukturiertes Kursprogramm anbieten. Die Forschungsschulen sind auf junge Studierende ausgerichtet, die bereits ihren Master haben und sich auf ihre Doktorarbeit vorbereiten.
Die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ist für uns von entscheidender Bedeutung. Zusammen mit einigen Universitäten führte die Max-Planck-Gesellschaft die Initiative “International Max Planck Research School” (IMPRS) ein, um junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu fördern.
Diese Einrichtungen bieten allen begabten Studierenden innerhalb und außerhalb Deutschlands die Möglichkeit, sich auf ihre Doktorprüfung vorzubereiten, indem sie ihnen zusätzlich zu ausgezeichneten Forschungsbedingungen ein strukturiertes Kursprogramm anbieten. Die Forschungsschulen sind auf junge Studierende ausgerichtet, die bereits ihren Master haben und sich auf ihre Doktorarbeit vorbereiten.
International Max Planck Research School:
The Mechanisms of Mental Function and Dysfunction
Die International Max Planck Research School (IMPRS) bietet ein kombiniertes MSc/PhD-Programm für herausragende BSc-Absolventen an. Sie bietet modernste Ausbildung und Forschung unter der Leitung führender Neurowissenschaftler, Psychologen, Psychiater und Computerwissenschaftler in Tübingen.
Der direkte Zugang zum PhD-Programm der IMPRS ist auch für Studierende möglich, die bereits einen MSc-Abschluss haben und bereits vom Graduate Training Centre zugelassen wurden.
Der direkte Zugang zum PhD-Programm der IMPRS ist auch für Studierende möglich, die bereits einen MSc-Abschluss haben und bereits vom Graduate Training Centre zugelassen wurden.