Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
ERC Starting Grant für Eric Schulz zur Erforschung selbstlernernder KI-Systeme 

Forschungsprogramm soll selbstmotiviertes Lernen künstlicher Intelligenz besser verstehen
  mehr

Das Geheimnis der Schönheit

Was Menschen als schön empfinden, ist höchst individuell. Aenne Brielmann und ihr Team wollen verstehen, wie das Schönheitsempfinden zustande kommt und welchen Einfluss die Gestaltung und die Umgebung auf das Wohlbefinden hat mehr

Grundsteinlegung des Max-Planck-Hauses

Im Rahmen eines Festakts wurde am Dienstag, dem 27 Juni 2023, der Grundstein des Max-Planck-Hauses enthüllt. Damit ist der offizielle Startschuss für die Entstehung eines modernen Veranstaltungs- und Gästezentrums mit zeitgemäßer Infrastruktur im Zentrum des Max-Planck-Campus Tübingen gefallen.
  mehr

Max-Planck-Gesellschaft ehrt Franziska Bröker mit Otto-Hahn-Medaille

Für ihre herausragende Dissertation zur Bedeutung und Rolle von lernwirksamem Feedback erhält Franziska Bröker die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft. mehr

Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis für Thomas Theis

Förderung von innovativer Forschung zu NMR-Spektroskopie und Magnetresonanztomographie mehr

Wie das Gehirn entscheidet, was wir wahrnehmen

Der präfrontale Cortex reguliert, welche Informationen ins Bewusstsein dringen mehr

Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet

Computersimulationen erklären Tempoänderungen im visuellen Cortex mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht