Stephanie Bertenbreiter
Kommunikation und ÖffentlichkeitsarbeitPublic Relations
Forschungsinteressen
Die interne Kommunikation informiert die Belegschaft. Durch gezielte und strukturiert Informationsverbreitung optimiert sie die organisatorischer Abläufe. Durch den Austausch wird die Motivation und Bindung zwischen den Mitarbeitenden angeregt.
Vita
Seit 01/2012: Pressereferentin
Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik Tübingen)
01/2012 - 05/2013: Projektkoordination
EU-Projekt: „myCopter – Enabling Technologies for Personal Aerial Transportation Systems“
Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik Tübingen, Abteilung für Wahrnehmung, Kognition und Handlung
08 - 09/2010: Hospitanz
Unternehmenskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Team „Externe Kommunikation“
11/2009 - 12/2011: Volontariat zur wissenschaftlichen Pressereferentin
Max-Planck-Campus Tübingen
(Max-Planck-Institute für biologische Kybernetik und Entwicklungsbiologie; Friedrich-Miescher-Laboratorium)
07/2009 - 10/2009: Veranstaltungsmanagement
Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre für Tropen und Subtropen an der Universität Hohenheim, Stuttgart
05/2009 - 07/2009: wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landesanstalt für Bienenkunde, Baden-Württemberg an der Universität Hohenheim
02/2009 - 07/2009: Fachstudienberatung, Studiengang Biologie
Universität Hohenheim, Stuttgart
05/2005 - 12/2008: Assistentin der Clearingstelle
Zentrale Studienberatung der Universität Hohenheim
10/2003 - 01/2009: Studium der Biologie.
Hauptfächer: Zoologie, Ökologie, Parasitologie
Universität Hohenheim, Stuttgart.