Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik Tübingen
Einweihung des TübingenNeuroCampus
20. Juli 2018
Am 19. Juli 2018 fand die feierliche Einweihung des TübingenNeuroCampus (TNC) statt.
Auf dem Foto sehen Sie einige Gründungsmitglieder des TNC: (von links nach rechts) Prof. Thomas Euler (CIN), Prof.… [mehr]
Auf dem Foto sehen Sie einige Gründungsmitglieder des TNC: (von links nach rechts) Prof. Thomas Euler (CIN), Prof. Marius Üffing (Zentrum für Neurosensorik), Prof. Stephan Zipfel (Medizinische Klinik, UKT), Prof. Philipp Berens (Forschungsinstitut für Augenheilkunde), Prof. Thomas Gasser (Zentrum für Neurologie), Prof. Peter Grathwohl (Prorektor für Forschung und Innovation der Uni Tübingen), Prof. Dr. Heinrich H. Bülthoff (Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik), Prof. Andreas Nieder (Fachbereich Biologie, Uni Tübingen).
Auf dem Foto sehen Sie einige Gründungsmitglieder des TNC: (von links nach rechts) Prof. Thomas Euler (CIN), Prof. Marius Üffing (Zentrum für Neurosensorik), Prof. Stephan Zipfel (Medizinische Klinik, UKT), Prof. Philipp Berens (Forschungsinstitut für Augenheilkunde), Prof. Thomas Gasser (Zentrum für Neurologie), Prof. Peter Grathwohl (Prorektor für Forschung und Innovation der Uni Tübingen), Prof. Dr. Heinrich H. Bülthoff (Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik), Prof. Andreas Nieder (Fachbereich Biologie, Uni Tübingen).
Armin Burkhardt / best moments Fotografie
Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Gasser, Mitinitiator des TNC, überreichte Prof. Dr. Peter Grathwohl, Prorektor für Forschung und Innovation, im Namen des Rektors der Universität Tübingen die Gründungsurkunde. Mehrere Vorträge informierten im Anschluss die zahlreichen Gäste über die Perspektiven der Neurowissenschaften in Tübingen. Der TNC soll neurowissenschaftliche Arbeitsgruppen und Einrichtungen am Standort Tübingen vernetzen, wissenschaftliche Kooperationen fördern und die Internationalisierung und Rekrutierung von exzellenten WissenschaftlerInnen erleichtern. Aufbauend auf der langen und erfolgreichen Tradition im Bereich der Neurowissenschaften soll dadurch die Stellung Tübingens unter den internationalen Spitzenstandorten gesichert und ausgebaut werden.
Druckfähige Bilder erhalten Sie von der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung. Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung einen Beleg.